Behandlungen mit herausnehmbaren Apparaturen werden vor allem bei Kindern und Jugendlichen bevorzugt, da deren Kiefer noch leichter formbar sind und man deshalb weniger Wert auf die Einwirkung der Apparatur...
Behandlungen mit festsitzenden Apparaturen – das heißt, dass die „Spange“ oder „Klammer“, wie die Apparaturen im Volksmund genannt werden, 24 Stunden, also rund um die Uhr, im Mund verbleiben...
Was aber ist zu tun, wenn „das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist“, wenn also bereits eine Kieferanomalie vorliegt, sei sie angeboren oder durch fehlende Prophylaxe erworben...
Verlieren Kleinkinder ihre Milchzähne zu früh, so kann dies gefährliche Konsequenzen für die Entwicklung des noch nicht vollständig ausgeformten Kiefers haben. Durch den Verlust der sogenannten „Stützzone“, die aus den Backenzähnen von Ober- und Unterkiefer gebildet wird...
Entscheidend nicht nur für den Erhalt der Milchzähne, sondern für die ganze spätere Zahngesundheit eines Menschen ist die rechtzeitige Gewöhnung an eine gute Zahnarztpraxis...
Während man bei einem Kind von zwei oder drei Jahren das „Nuckeln“ noch als ganz normale Erscheinung betrachten darf, sollte man versuchen, es älteren Kindern liebevoll abzugewöhnen, damit es nicht zum sogenannten „lutschoffenen Biss“ kommt, bei dem Ober- und Unterkiefer nicht mehr...
Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, dass Eltern rechtzeitig darauf achten, ihren Kindern die Regeln des richtigen Zähneputzens beizubringen und ihnen ungesunde Angewohnheiten wie das „Daumenlutschen“ so früh wie möglich...
Neben den klassischen zahnmedizinischen Themen wie Prophylaxe durch richtige Zahnhygiene, Behandlung von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen wie Karies und Paradontitis oder auch die Frage nach dem richtigen Füllmaterial...
Paradontitis ist die häufigste Zahnfleischerkrankung und macht ungefähr 90 Prozent der Fälle von Zahnfleischerkrankungen aus, die in Zahnarztpraxen behandelt werden...
Zur gezielten Prophylaxe von Paradontitis gehört neben der richtigen Mundhygiene und Zahnpflege sowie der regelmäßigen Professionellen Zahnreinigung auch ein gesunder Lebensstil, der Entzündungen des Zahnfleisches...
Nicht zuletzt, weil die Paradontitis am Anfang meist schmerzfrei verläuft, wird sie oft zu spät erkannt. Suchen Sie deshalb unbedingt Ihre Zahnarztpraxis Martin Stadler in München-Laim auf, wenn Sie eines der folgenden Anzeichen bemerken sollten: Ihr Zahnfleisch blutet...
Zunächst werden die Zahnfleischtaschen und die Bereiche unterhalb der Zahnfleischgrenze von Ablagerungen aller Art wie Plaque und Zahnstein gereinigt, um so einem weiteren Fortschreiten der Entzündung entgegenzuwirken. Damit sich keine neuen bakteriellen...
Da Zahnfleischentzündungen oft vermeintlich harmlos beginnen, z. B. mit einer leichten Schwellung oder Rötung des Zahnfleisches oder mit geringfügigem Bluten beim Zähneputzen, werden diese ersten Anzeichen häufig nicht ernst genommen...
Wird eine Gingivitis (= Zahnfleischentzündung) nicht rechtzeitig behandelt, so kann der Angriff auf das Bindegewebe und damit verbunden der Abbau des knöchernen Kiefernfachs im schlimmsten Fall zum vollständigen Zahnverlust führen...
Nicht nur die Zähne selbst wollen gründlich und regelmäßig gepflegt werden, auch das Zahnfleisch muss gereinigt werden, damit die Zähne fest im Kiefer verankert bleiben und eine vollständige Gesundheit des...
Bei dem Zahnfüllungsmaterial Amalgam handelt es sich um eine Quecksilberlegierung, die meist aus etwa 50 Prozent Quecksilber in Verbindung mit Kupfer, Silber und/oder Zinn besteht. Wegen des hohen Quecksilberanteils...
Bei körperlichen Beschwerden wie Kopfschmerzen, Übelkeit, allgemeinem Schwächegefühl oder erhöhter Anfälligkeit für Infekte sollte man unbedingt den Quecksilberanteil im eigenen Blut oder Urin untersuchen lassen...
Unter örtlicher Betäubung werden bei einer Amalgamsanierung die alten Amalgamfüllungen mit einem scharfen Hartmetallbohrer entfernt. Da hierbei Abfallprodukte, Bohrstaub und Dämpfe entstehen, sind spezielle Sicherheitsmaßnahmen...
Nach der Entfernung der Amalgamfüllungen empfiehlt sich eine ganzheitliche Entgiftung des Körpers, um noch vorhandene Giftstoffe vollständig auszuleiten. Ihr Zahnarzt in München Laim...
Keramikfüllungen, im Volksmund auch als „Porzellaninlay“ bekannt, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Gründe dafür sind vielfältig...
Es gibt vieles, was Sie in Eigenregie für die Schönheit und Gesundheit Ihrer Zähne tun können, und auch Ihr Zahnarzt Markus Stadler freut sich...
Eine Handzahnbürste erhalten Sie in jeder Apotheke, jedem Drogeriemarkt und jedem Supermarkt, wobei Ihnen eine riesengroße Auswahl...
Gerade bei jungen Menschen erfreut sich das Zähneputzen mit der elektrischen Zahnbürste immer größerer Beliebtheit, bietet es doch...
Genau wie bei der Handzahnbürste sind auch bei der elektrischen Zahnbürste der regelmäßige Gebrauch und die richtige Reihenfolge beim Putzvorgang fast noch wichtiger als die richtige Putztechnik...
Auch bei der Auswahl der richtigen Zahnpasta gilt der Spruch „Wer die Wahl hat, hat die Qual“, denn das Angebot an Zahncremes ist noch größer als das an Zahnbürsten und macht es dem Verbraucher nicht immer...
Nicht nur die Wahl der richtigen Zahnbürste, die Entscheidung für eine Handzahnbürste oder eine elektrische Zahnbürste sowie die richtigen Putztechniken und eine gute Zahncreme...
Ähnlich wie die Munddusche dienen auch Mundsprays und Mundwässer in erster Linie dazu, dem Benutzer ein frisches Gefühl im Mund- und Rachenraum zu geben und eventuell vorhandene Essens- oder Alkoholgerüche zu überdecken...
Manche glauben immer noch, es sei ein bloßer Werbegag, dabei empfiehlt selbst der Zahnarzt das medizinische Kaugummi mittlerweile als wichtiges Hilfsmittel der Zahnhygiene...
In jüngerer Zeit wird auch der lange unbeachteten Rolle der Zunge im Zusammenhang mit der Mundhygiene eine größere Beachtung zuteil. Gerade im Zungenbelag...
Auch der Art und Weise, wie Sie Ihren Zahnersatz zu Hause reinigen, kommt eine wichtige Bedeutung zu. Auf keinen Fall sollten Sie Ihre Brücke oder Ihr Gebiss einfach...